Professionelle Forschung in Zusammenarbeit mit VŠCHT
29. 1. 2024
Welchen konkreten Einfluss haben Beizen und Passivieren auf die Haltbarkeit von Edelstahlwerkstoffen? Welche Mengen gehen in den chemischen Prozess ein und wie wirken sie sich auf den daraus resultierenden technologischen Prozess aus? Was ist der Unterschied zwischen Beizen und Passivieren? Was sagen uns die aktuellen Standards und warum herrscht so viel Verwirrung? Wie wählt man das Verfahren zum Beizen und Passivieren fortschrittlicher Materialien aus, zu denen beispielsweise Superaustenite, Superduplexe oder Nickellegierungen gehören?
Wir haben letztes Jahr begonnen, diese Fragen im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts zusammen mit den Kollegen von VŠCHT, Václav Šefle und Tomáš Prošek, zu stellen. Ziel der Studie ist es, vorhandene Kenntnisse und Standards zu beschreiben, mathematische und statistische Modelle des Verhaltens von Materialien in chemischen Bädern zu erstellen, Rezepturen im Laborumfeld zu erstellen, Abläufe in der Produktionspraxis zu überprüfen und alle Ergebnisse einer umfassenden Expertenprüfung zu unterziehen Diskussion.
Wir erhoffen uns wirklich viel von dem gesamten Projekt. Es gibt uns Raum, die chemische Seite der durchgeführten Prozesse im Detail zu verstehen. Bereitet Materialien für Vorschläge für Änderungen an Standards und Verfahren vor. Dadurch erhalten wir Ergebnisse, die sowohl Laien (eine einfache Erklärung der Vorteile des Beizens und Passivierens) als auch Experten präsentiert werden können, die ihren Horizont in dieser Angelegenheit erweitern möchten. Er wird vor allem unsere Fragen zur Reinigung und Passivierung moderner Duplexstähle beantworten. Wenn das wirklich die Werkstoffe der Zukunft sind, wollen wir auf deren Oberflächenbehandlung perfekt vorbereitet sein!
Wir haben letztes Jahr begonnen, diese Fragen im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts zusammen mit den Kollegen von VŠCHT, Václav Šefle und Tomáš Prošek, zu stellen. Ziel der Studie ist es, vorhandene Kenntnisse und Standards zu beschreiben, mathematische und statistische Modelle des Verhaltens von Materialien in chemischen Bädern zu erstellen, Rezepturen im Laborumfeld zu erstellen, Abläufe in der Produktionspraxis zu überprüfen und alle Ergebnisse einer umfassenden Expertenprüfung zu unterziehen Diskussion.
Wir erhoffen uns wirklich viel von dem gesamten Projekt. Es gibt uns Raum, die chemische Seite der durchgeführten Prozesse im Detail zu verstehen. Bereitet Materialien für Vorschläge für Änderungen an Standards und Verfahren vor. Dadurch erhalten wir Ergebnisse, die sowohl Laien (eine einfache Erklärung der Vorteile des Beizens und Passivierens) als auch Experten präsentiert werden können, die ihren Horizont in dieser Angelegenheit erweitern möchten. Er wird vor allem unsere Fragen zur Reinigung und Passivierung moderner Duplexstähle beantworten. Wenn das wirklich die Werkstoffe der Zukunft sind, wollen wir auf deren Oberflächenbehandlung perfekt vorbereitet sein!
Lesen Sie auch
-
14. 5. 2024
Einladung zur Internationalen Maschinenbaumesse in Nitra
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, FK system - povrchové úpravy, s.r.o. fährt dieses Jahr in die Slowakei zur Internationalen Maschinenbaumesse. Die MSV wird vom 21.5-24.5.2024 in Nitra... -
22. 1. 2024
Warum ist eine Neutralisationsstation wichtig?
Im Bereich der Oberflächenbehandlung von Edelstahl ist es für uns entscheidend, nicht nur eine hohe Qualität zu erreichen, sondern auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. In... -
9. 1. 2024
Arbeite als Assistent des Vorarbeiters der Marina
Der Assistent, bzw. die rechte Hand des Salinenmeisters, wurde im Jahr 2022 aufgrund der zunehmenden Auftrags- und Verwaltungstätigkeit in der Saline in unserem Unternehmen etabliert und entwickelte... -
13. 9. 2022
Einladung zur Internationalen Maschinenbaumesse
Wir möchten Sie zur Internationalen Maschinenbaumesse einladen, die vom 4. bis 7. Oktober 2022 auf dem Messegelände in Brno stattfindet. Auch auf der diesjährigen Messe darf unser Unternehmen nicht... -
13. 1. 2022
Neu in unserem Betrieb: ein High-End XRF-Spektrometer zur präzisen Messung der Zusammensetzung von Stahl und Legierungen
Bei FK System haben wir uns zu kontinuierlicher Innovation und Entwicklung verpflichtet. Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern, haben wir ein XRF-Handspektrometer neu angeschafft... -
3. 1. 2022
Neues Imagevideo oder FK-System in der Hauptrolle
Im September 2021 wurde unser Gelände für eine Woche in ein Filmstudio verwandelt.Dank der teilweisen finanziellen Unterstützung der Stadt Brno (Brünn) und ihres Zuschusses aus dem Projekt...
FK System
Haben unsere Dienstleistungen Ihr Interesse geweckt?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sekretariat
Menu
Dienstleistungen
Created by PS Works s. r. o.