Oberflächenbehandlung von Edel- und Kohlenstoffstählen
Beizen, Strahlen, spezielle Oberflächenbehandlungen
SONDERMODI
01.
Luft- und Raumfahrttechnik
Bei Teilen für die Luft- und Raumfahrt wenden wir spezielle technologische Verfahren an, die eine ständige Überwachung des Auftrags gewährleisten. Qualifizierte Techniker führen sowohl beim Eingang des Materials als auch während der Verarbeitung und vor dem Versand Sichtkontrollen durch. Wenn ein Mangel festgestellt wird, beraten wir uns unverzüglich mit dem Kunden. Das Beiz- und Passivierungsverfahren selbst wird nach den Normen ASTM A380/A380M oder AMS 2700 durchgeführt. Auf Wunsch erstellen wir einen Bericht über die Ausführung der Arbeiten gemäß ČSN EN 10204. Auf Kundenwunsch sind wir in der Lage, weitere Prüfungen der Korrosionsbeständigkeit anzubieten, die in den oben genannten Normen aufgeführt sind.
02.
Kernenergie
Bedeutende Akteure der Kernkraftindustrie wie ČEZ oder ŠKODA JS haben daher ihre eigenen technischen Verfahren, Vorschriften und Anweisungen entwickelt, um die erforderliche Qualität und Sicherheit im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu gewährleisten. Dank unseres Fachwissens und unserer langjährigen Erfahrung waren wir in der Lage, an der Entwicklung dieser besonderen Vorschriften und Verfahren für den Bereich der Oberflächenbehandlung mitzuwirken. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden in Tschechien und der Slowakei eine hohe Qualität zu liefern und die Anforderungen der Endkunden in der Kernkraftindustrie zu erfüllen.
03.
Lebensmittelindustrie
Korrosionsbeständigkeit und optimale Oberflächenrauheit sind wesentliche Aspekte für eine effektive Wartung und Reinigung von Lebensmittelmaschinen. Deshalb wenden wir stets bewährte und funktionelle Verfahren zum Beizen und Passivieren von Oberflächen an. Bei FK-System bevorzugen wir das Strahlen als abschließende Oberflächenbehandlung, wobei der Schwerpunkt auf der Sauberkeit des Prozesses und der Minimierung von Oberflächenschäden liegt.
Ein Ra-Wert im Bereich von 0,4-1 μm ist ideal, um das Risiko des Anhaftens von Bakterien auf der Oberfläche zu vermeiden. Diese Rauheit ist mit konventionellem Strahlen nur schwer zu erreichen, so dass die Anforderungen an die Oberflächenbehandlung steigen. Unsere Technologie ermöglicht es uns, eine Rauheit von bis zu Ra 0,8 μm zu erreichen.
Ein Ra-Wert im Bereich von 0,4-1 μm ist ideal, um das Risiko des Anhaftens von Bakterien auf der Oberfläche zu vermeiden. Diese Rauheit ist mit konventionellem Strahlen nur schwer zu erreichen, so dass die Anforderungen an die Oberflächenbehandlung steigen. Unsere Technologie ermöglicht es uns, eine Rauheit von bis zu Ra 0,8 μm zu erreichen.
04.
Pharmaindustrie
Unser Unternehmen führt eine breite Palette von Arbeiten durch, darunter die chemische Reinigung (Beizen und Passivieren) von Innenflächen von Rohrleitungen, Tanks und ganzen technologischen Baugruppen für die Pharmaindustrie. Diese Aktivitäten werden meist aus zwei Gründen durchgeführt:
- Nach Montagearbeiten an neu montierten Prozessbaugrupppen oder der Installation neuer Rohrschleifen und Lagertanks an bestehender Technik haftet Schmutz daran an. Wir entfernen problemlos Verschmutzungen und ewährleisten die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahloberflächen, die nach dem Einbau meist beeinträchtigt ist.
- In den bestehenden Prozessbaugruppen und Lagertanks sammeln sich während des Stillstands Verunreinigungen an, die das Endprodukt verunreinigen könnten. Ein häufiger Grund für die chemische Reinigung bereits funktionsfähiger Systeme ist die Beseitigung mechanischer Verunreinigungen, die durch einen Kontrollabstrich oder das so genannte Rouging festgestellt werden. Wir entfernen diese angesammelten Verunreinigungen und erneuern auch die Passivschicht, die die Korrosionsbeständigkeit der Oberflächen von legierten Edelstählen gewährleistet.
05.
Hochleistungswerkstoffe
Nichtrostende Hochleistungswerkstoffe sind Materialien auf Edelstahlbasis und wurden so verändert oder entwickelt, dass sie bessere Eigenschaften aufweisen als herkömmliche Edelstähle. Sie können eine höhere Festigkeit, eine bessere Korrosions- oder Verschleißbeständigkeit, bessere mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen oder besondere magnetische oder elektrische Eigenschaften aufweisen.
Zu diesen Arten von Werkstoffen gehören:
Zu diesen Arten von Werkstoffen gehören:
- Duplex- und Super-Duplex-Edelstähle
- Superaustenitische Stähle
- Superferritische Stähle
- Stähle mit hohem Stickstoffgehalt
- Nickellegierungen
06.
Martensite und Ferrite
Als spezialisiertes Unternehmen auf dem Gebiet des Beizens und Passivierens von Edelstählen befassen wir uns sowohl mit dem Beizen von Stählen mit austenitischer Struktur als auch mit dem Beizen und Passivieren von martensitischen und ferritischen Edelstählen.
Diese Arten von nichtrostenden Stählen erfordern besondere Verfahren, um optimale Eigenschaften zu erhalten. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung sorgen dafür, dass Ihre Edelstahlmaterialien nicht nur perfekt behandelt, sondern auch für den langfristigen Gebrauch geschützt werden.
Diese Arten von nichtrostenden Stählen erfordern besondere Verfahren, um optimale Eigenschaften zu erhalten. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung sorgen dafür, dass Ihre Edelstahlmaterialien nicht nur perfekt behandelt, sondern auch für den langfristigen Gebrauch geschützt werden.
07.
Kupfer und Messing
Eine unserer spezialisierten Dienstleistungen ist die chemische Reinigung von Messing und Kupfer, bei der Schmutz, Oxidation und verschiedene Beläge, die das Aussehen und die Funktionalität des Materials beeinträchtigen, wirksam entfernt werden.
Warum eine chemische Reinigung von Messing und Kupfer?
Warum eine chemische Reinigung von Messing und Kupfer?
- Wirksame Entfernung von Oxidschichten: Auf der Oberfläche von Messing und Kupfer kommt es aufgrund äußerer Einflüsse häufig zu Oxidation. Unsere chemisches Reinigungsverfahren entfernt zuverlässig dunkle und matte Beläge und stellt den natürlichen Glanz dieser Metalle wieder her.
- Schutz vor weiterer Beschädigung: Unsere Verfahren reinigen nicht nur, sondern bilden auch die Grundlage für weitere Oberflächenbehandlungen und schützen so die Metalle vor Schäden.
08.
Spülung von Rohrleitungssystemen und Apparaten
Es handelt sich um die chemische Reinigung (meist Beizen und Passivieren) der Innenflächen von Rohren, Behältern und ganzen technologischen Baugruppen. Dieses Verfahren bietet Schutz vor Korrosion. Wir erreichen verschiedene Reinheitsgrade: „Normal“, „Sauerstoffreinheit“, „Für Pharmaindustrie geeignet“ und „Prozessstahl“ für verschiedene Medien mit spezifischen Anforderungen. Diese Aktivitäten werden meist aus zwei Gründen durchgeführt:
- An neu montierten technologischen Baugruppen nach Abschluss der Montagearbeiten oder an neu hinzugefügten Elementen zu bestehender Technologie.
- An bestehenden Prozessbaugruppen und Lagertanks während des Stillstands.
Über uns
- Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Beizen und Passivieren.
- Wir sind auf dem tschechischen und dem slowakischen Markt tätig, hatten aber auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
- Unser Unternehmen beschäftigt rund 70 qualifizierte Fachleute.
- Wir verfügen über die größte Beiz- und Passivierungsanlage Mitteleuropas, die mit 7 Bädern mit einem Gesamtvolumen von 285 m³ ausgestattet ist. Die Bäder sind bis zu 17 m lang, 3 m breit und 3 m hoch.
- Für die Bearbeitung von komplexen und übergroßen Teilen, einschließlich Teilen mit kombinierten Materialien, verfügen wir über eine 20 m lange und bis zu 5 m breite und hohe Sprühbox.
- Wir betreiben eine der größten kundenspezifischen Strahlanlagen in Europa, die mit vier speziellen Strahlboxen von 15 m Länge und 5 m Breite und Höhe ausgestattet ist.
- Unsere Strahltechnologie umfasst den Einsatz von 6 Basisstrahlmitteln mit einer Rauheit von 0,8 bis 6,3 µm, wobei wir auch den Einsatz von Spezialstrahlmitteln ermöglichen.
- Die Nasslackierung, die in einer 14 m langen Lackieranlage durchgeführt wird, ist ein dem Strahlen von Kohlenstoffstahl nachgelagerter Prozess.
- Die Handhabung des Materials wird durch 8 Brückenkräne mit einer Tragfähigkeit von 10 bis 20 Tonnen erleichtert. Die Verbindung der Hallen wird durch ein Schienensystem gewährleistet.
- Wir werden Ihre Anforderungen erfüllen. Wir sind in der Lage, die Arbeiten am Montageort oder direkt beim Kunden durchzuführen.
Artikel und Neuigkeiten
-
14. 5. 2024
Einladung zur Internationalen Maschinenbaumesse in Nitra
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, FK system - povrchové úpravy, s.r.o. fährt dieses Jahr in die Slowakei zur Internationalen Maschinenbaumesse. Die MSV wird vom 21.5-24.5.2024 in Nitra... -
29. 1. 2024
Professionelle Forschung in Zusammenarbeit mit VŠCHT
Welchen konkreten Einfluss haben Beizen und Passivieren auf die Haltbarkeit von Edelstahlwerkstoffen? Welche Mengen gehen in den chemischen Prozess ein und wie wirken sie sich auf den daraus... -
22. 1. 2024
Warum ist eine Neutralisationsstation wichtig?
Im Bereich der Oberflächenbehandlung von Edelstahl ist es für uns entscheidend, nicht nur eine hohe Qualität zu erreichen, sondern auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. In...
FK system – povrchové úpravy s.r.o.
Qualität
Unser oberstes Ziel ist es, ein Maximum an Qualität zu erreichen. Seine Einhaltung wird vom Qualitätsmanagement-Team überwacht.
Flexibilität
Die Flexibilität und Schnelligkeit aller Aktivitäten basieren auf der Bereitschaft, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, und werden durch moderne, leistungsfähige Anlagen gewährleistet.
AKI-Preis
Die Planung und Umsetzung der neuen Oberflächenbehandlungsanlagen wurde mit dem Preis des Verbands der Korrosionsingenieure für innovative Leistungen im Korrosionsschutz ausgezeichnet.
Umweltschutz
Aufgrund der eingesetzten Technologien ist der Umweltschutz für alle Mitarbeiter des Unternehmens eine Priorität.
Innovation
Innovation, technische Ausstattung und ein Team von Spitzenkräften in allen Positionen.
FK System
Haben unsere Dienstleistungen Ihr Interesse geweckt?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sekretariat
Menu
Dienstleistungen
Created by PS Works s. r. o.